Brückenschlag
Beschäftigung verbessern, sozialen Zusammenhalt stärken – dafür steht das PROJEKT BRÜCKENSCHLAG, das wir ab sofort (von August 2023 bis Juni 2026) in Zusammenarbeit mit dem Referat für Arbeit und Wirtschaft der Stadt München anbieten.
Unser Ziel ist es, den Teilnehmenden nicht nur den (Wieder-)Einstieg in das Berufsleben zu erleichtern, sondern auch die Möglichkeit zu geben, Gemeinschaft in ihrem Stadtviertel zu finden.
Brückenschlag ist ein Arbeitsmarktprogramm im Rahmen des Bundesprogramms BIWAQ (Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier)
LEISTUNGEN
Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, einzelne oder mehrere Qualifizierungsmodule zu besuchen. Der Unterricht findet von 10 Uhr bis 14:15 Uhr statt. Zusätzlich können sie an Vernetzungsveranstaltungen in ihrem Viertel teilnehmen.
Außerdem steht ihnen das Einzelcoaching zur Verfügung, bei dem unser Projektteam bei der (Wieder-)Eingliederung in den Arbeitsmarkt unterstützt.
VERANSTALTUNGSORT
Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk gGmbH
Kühbachstr. 1, 81543 München
KOSTENFREI
Die Qualifizierungen sind für Teilnehmende kostenfrei. Es wird kein Bildungsgutschein benötigt. Fahrtkosten können jedoch nicht übernommen werden.
ZEILGRUPPE
Das Angebot richtet sich an (Langzeit-)Arbeitslose, Personen mit Flucht- oder Migrationshintergrund und Frauen, die in München – insbesondere in den Stadtteilen Berg am Laim, Giesing und Ramersdorf – leben. Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 18 Jahre.
ANMELDUNG
ANMELDUNG
Susanne Bihr
TEL 089 / 72 40 18 99 22
MAIL s.bihr@deb-gruppe.org
BEI FRAGEN ZUM PROJEKT
Katja Motschmann
TEL 089 / 72 40 18 99 11
MAIL k.motschmann@deb-gruppe.org