BBC - Berufsbezogenes Coaching mit Deutsch
Wählen Sie für weitere Informationen einen Standort aus.
ZIEL DER MASSNAHME
Ziel der Maßnahme ist die Integration in den ersten Arbeitsmarkt durch die Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit und der Sprache.
ZIELGRUPPE
- Teilnehmende eines berufsbezogenen Deutschsprachkurses nach DeuFöV
- Teilnehmende eines Integrationskurses nach IntV
- Teilnehmende, die auf den Beginn eines berufsbezogenen Deutschsprachkurses, eines Integrationskurses oder auf die zugehörige Zertifikatsprüfung warten
KURSINHALTE
Sprachlernwerkstatt (2 UE / einzeln):
- Festigung Grundwortschatz & Grammatik für den Beruf
- Trainingszeit für Wiederholung und Vertiefung des berufsbezogenen Sprachunterrichts
- Schreibtraining für den Beruf
Einzelcoaching (2 UE / einzeln):
- Individuelle Beratung zum beruflichen Fortgang in Deutschland
LERNMITTEL
Die Teilnehmenden erhalten Skripte zu verschiedenen Unterrichtsinhalten. Weiterhin stehen einschlägige Fachliteratur als Leihexemplar oder Nachschlagewerke zur Verfügung.
Die Materialien zur Erstellung und Versendung der Bewerbungsunterlagen werden kostenlos zur Verfügung gestellt.
TEILNAHMEBESCHEINIGUNG
Am Ende des Kurses erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat über die Teilnahme an der Maßnahme.
VERSICHERUNG
Die Teilnehmenden sind während der Zuweisungsdauer auf dem Weg zu der bzw. von der Ausbildungsstätte und in der Ausbildungsstätte bei der Verwaltungsberufsgenossenschaft Hamburg unfallversichert.