Berufsbezogene Deutschsprachförderung (C1)
(GEM. § 45A AUFENTHG)
Kommen Sie zum DEB und lernen Sie die Wörter, die Grammatik und die Redewendungen, die Sie brauchen, um kompetent mit dem Kollegium, der Kundschaft und Vorgesetzten sprechen zu können. Außerdem lernen Sie kompliziertere Texte zu verstehen. Der Deutschunterricht vermittelt aber auch allgemeine Sprachkenntnisse für das Berufsleben.
ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN
Sie...
- verfügen über Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B2.
- streben eine Aufnahme einer ihrer Qualifikation oder ihren beruflichen Neigungen entsprechenden Tätigkeit an.
- streben ein angemessenes Sprachniveau für die Ausübung von hochqualifizierten, nicht reglementierten Berufen an.
- haben nicht vor, in Deutschland ein Hochschulstudium aufzunehmen
KURSINHALTE
Grundlagen der berufsbezogenen Deutschsprachförderung sind die Richtlinien des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) und die Deutschsprachförderverordnung- DeuFöV des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales.
Dementsprechend erreichen Sie im Basismodul C1 innerhalb von 300 Unterrichtsstunden
- anspruchsvollere längere Texte zu verstehen und implizite Bedeutungen zu erfassen.
- sich spontan und fließend auszudrücken, ohne öfter deutlich nach Worten zu suchen.
- Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben wirksam und flexibel zu gebrauchen.
- sich klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten zu äußern und verschiedene Mittel zur Textverknüpfung angemessen anzuwenden.
KURSKOSTEN
Die Unterrichtsstunde kostet 2,42 €.*
*vorbehaltlich Gebührenänderung
FÖRDERUNG
Förderung über Agentur für Arbeit und Jobcenter möglich
ABSCHLUSS
telc Deutsch C1
Wählen Sie für weitere Informationen einen Standort aus.