Weiterbildung zur Assistenzkraft in Kindertageseinrichtungen
Ziel des Projektes "Weiterbildung zur Assistenzkraft in Kitas" ist es, die weitergebildeten Tagespflegepersonen zur Entlastung des pädagogischen Teams in den Kindertageseinrichtungen einzusetzen.
VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE TEILNAHME
- Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson
- Tagespflegepersonen können sich in diesem Kurs für die Festanstellung in Kindertageseinrichtungen weiterqualifizieren.
KURSINHALTE
MODUL 1 | Rolle, Aufgaben und Hintergründe
MODUL 2 | Die kindliche Entwicklung verstehen
MODUL 3 | Kinder feinfühlig begleiten
MODUL 4 | Bildungsprozesse im Alltag begleiten
MODUL 5 | Zusammenarbeit im Team
Die Qualifizierung hat einen hohen Praxis- und Anwendungsbezug. Es wechseln sich Theorie- und Gruppenübungen ab. Der Freistaat Bayern fördert die Festanstellung von 2000 Tagespflegepersonen in Kindertageseinrichtungen. Dadurch soll das pädagogische Angebot flexibilisiert werden.
TEILNAHMEBESCHEINIGUNG
Am Ende des Kurses erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat über die Teilnahme an der Maßnahme.
PREIS
499,00 €*
*vorbehaltlich Gebührenänderung
KURSDATEN UND UNTERRICHTSZEITEN
40 Stunden in Präsenz und Onlineunterricht
LERNMITTEL
Die Teilnehmenden erhalten Skripte zu verschiedenen Unterrichtseinheiten. Weiterhin stehen einschlägige Fachliteratur als Leihexemplar oder Nachschlagewerke zur Verfügung.
TECHNISCHES EQUIPMENT
- PC oder Laptop mit aktuellem Betriebssystem
- Webcam
- stabile Internetverbindung
- Internet Browser (Firefox oder Google Chrome)
FÖRDERUNG
Die Fortbildung ist anerkannt und zertifiziert beim Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration.
VERSICHERUNG
Die Teilnehmenden sind während der Zuweisungsdauer auf dem Weg von der bzw. zu der Ausbildungsstätte und in der Ausbildungsstätte bei der Verwaltungsberufsgenossenschaft Hamburg unfallversichert.