Berufsbezogene Deutschsprachförderung (B2)
(GEM. § 45A AUFENTHG)
German as a foreign language
Are you from abroad and want to improve your German skills? You can take courses at DEB with the target level A2 to C1. We offer you small learning groups, individual care and a high quality of teaching. The German courses can be sponsored by the BAMF or the Agentur für Arbeit. After successful participation you will receive a telc-certificate.
If you need further more detailed information, please choose a location and contact us by phone or email.
Deutsch als Fremdsprache
Kommen Sie zum DEB und lernen Sie die Wörter, die Grammatik und die Redewendungen, die Sie brauchen, um kompetent mit dem Kollegium, der Kundschaft und Vorgesetzten sprechen zu können. Außerdem lernen Sie kompliziertere Texte zu verstehen. Der Deutschunterricht vermittelt aber auch allgemeine Sprachkenntnisse für das Berufsleben.
ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN
Sie...
- sind arbeitsuchend gemeldet und | oder beziehen in der Regel Leistungen nach SGB II (Hartz IV) oder SGB III (Arbeitslosengeld).
- suchen eine Ausbildungsstelle, befinden sich bereits in der Ausbildung oder Sie durchlaufen gerade das Anerkennungsverfahren für Ihren Berufs- bzw. Ausbildungsabschluss.
- haben einen Migrationshintergrund und einen Bedarf an sprachlicher Weiterqualifizierung:
- Zugewanderte, einschließlich der Geflüchteten, die sich im Anerkennungsverfahren befinden und eine gute Bleibeperspektive haben (gilt nur für die fünf Herkunftsländer Syrien, Iran, Irak, Eritrea und Somalia).
- Bürger*innen der EU
- Deutsche mit Migrationshintergrund
- haben bereits einen Integrationskurs absolviert und | oder sprechen bereits Deutsch auf B1-Niveau.
KURSINHALTE
Grundlagen der berufsbezogenen Deutschsprachförderung sind die Richtlinien des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) und die Deutschsprachförderverordnung (DeuFöV) des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales.
Dementsprechend erreichen Sie im Basismodul B2 innerhalb von 500 Unterrichtsstunden
- die Inhalte komplexer Texte, sowie fachspezifische Themen zu verstehen.
- sich so spontan und fließend zu verständigen.
- sich zu einem breiten Themengebiet klar und detailliert auszudrücken, einen Standpunkt zu vertreten und die entsprechenden Vor- und Nachteile zu erläutern.
KURSKOSTEN
Die Unterrichtsstunde kostet 2,32 Euro.*
*vorbehaltlich Gebührenänderung
FÖRDERUNG
Förderung über Agentur für Arbeit und Jobcenter möglich
ABSCHLUSS
telc Deutsch B2
AUFBAUOPTIONEN
Wählen Sie für weitere Informationen einen Standort aus.
DEB GGMBH BAMBERG
INFORMATIONEN
- UNTERRICHTSBEGINN
- auf Anfrage
- ANSPRECHPERSON
- Andrea Kesselring
- ERREICHBARKEIT
- Montag - Donnerstag:
08:00 - 16:00 Uhr
Freitag:
08:00 - 13:00 Uhr