ZiA - Zukunft in Arbeit mit individuellem Eintritt
ZIEL DER MASSNAHME
Ziel der Maßnahme ist die Integration in den ersten Arbeitsmarkt.
KURSINHALTE
Einzelcoaching individuell:
- Berufsorientierung
- Bewerbungstraining
Allgemeine Maßnahmeinhalte
(Gruppenmaßnahme / 14 Wochen):
- EDV-Grundlagen
- Überblick über den regionalen Arbeitsmarkt
- Arbeitsschutz / Arbeitssicherheit
- Gesundheitsorientierung
- Soziale Kompetenzen / Schlüsselqualifikationen
- Methoden der Arbeitsplatzakquise
- Berufsorientierung
- Bewerbungstraining / Stellensuche
Berufsfachliche Maßnahmeinhalte
(Gruppenmaßnahme / 8 Wochen):
berufsfachliche Kenntnisvermittlung
z.B. in den Qualifizierungsbausteinen:
- Lager (mit Gabelstaplerschein)
- Verkauf (mit Kassenschein)
- Hauswirtschaft / Küche (mit Infektionsschutzbelehrung)
- betriebliches Praktikum (4 Wochen)
LERNMITTEL
Die Teilnehmer erhalten Skripte zu verschiedenen Unterrichtseinheiten. Weiterhin stehen einschlägige Fachliteratur als Leihexemplar oder Nachschlagewerke zur Verfügung.
Die Materialien zur Erstellung und Versendung der Bewerbungsunterlagen werden den Teilnehmern kostenlos zur Verfügung gestellt.
TEILNAHMEBESCHEINIGUNG
Am Ende des Kurses erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat über die Teilnahme an der Maßnahme.
FÖRDERUNG
Der Lehrgang wird durch das Jobcenter Rems-Murr-Kreis mit Aktivierungsgutschein gefördert.
VERSICHERUNG
Die Teilnehmer sind während der Zuweisungsdauer auf dem Weg von der bzw. zu der Ausbildungsstätte und in der Ausbildungsstätte bei der Verwaltungsberufsgenossenschaft Hamburg unfallversichert.
Wählen Sie für weitere Informationen einen Standort aus.