HERO - Heranführung an die Arbeitswelt und berufliche Orientierung
Ziel der Maßnahme ist die Heranführung der Teilnehmenden an den Arbeitsmarkt durch die Verbesserung verschiedenster Kompetenzen und berufliche Orientierung.
ZIELGRUPPE
Erwerbsfähige Arbeitssuchende mit Migrationshintergrund oder Fluchthintergrund
KURSINHALTE
Modul I: Individuell Beratung zum beruflichen Fortgang in Deutschland
- Einzelcoaching
- Individuelle Berratung zum beruflichen Fortgang in Deutschland
- Individuelles Coaching, Aufarbeiten von Problemlagen
- Unterstützung im individuellen Bewerbungsverfahren
- Hilfe zur Selbsthilfe - Vermittlung an passende Beratungsangebote
- Individuelle Praktikumsauswertung
Modul II: der deutsche Arbeitsmarkt
- Berufs-Knigge und Selbstvermarktungsstrategien
- Rechte und Pflichten als Arbeitgeber und Arbeitnehmer
- Rechtsstaat, Steuer, Versicherungssystem
- Bewerbung und Training von Vorstellungsgesprächen
- Gesundheitsorientierung
- Stärkung verschiedenster Kompetenzen
- EDV-Training
- Berufsorientierung und der deutsche Arbeitsmarkt
- Praktikumsreflexion, Vor- und Nachbereitung
- Praktisches Mobilitätstraining
Modul III: Berufsfachliche Kenntnisse und berufsbezogenes Deutsch
- Praktikum 5 Wochen
- Berufsbezogener Deutschunterricht
LERNMITTEL
Sie erhalten Skripte zu verschiedenen Unterrichtsinhalten. Weiterhin stehen einschlägige Fachliteratur als Leihexemplar oder Nachschlagewerke zur Verfügung.
Die Materialien zur Erstellung und Versendung der Bewerbungs-unterlagen werden Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt.
TEILNAHMEBESCHEINIGUNG
Am Ende des Kurses erhalten Sie ein Zertifikat über die Teilnahme an der Maßnahme.
VERSICHERUNG
Die Teilnehmenden sind während der Zuweisungsdauer auf dem Weg von der bzw. zu der Ausbildungsstätte und in der Ausbildungsstätte bei der Verwaltungsberufsgenossenschaft Hamburg unfallversichert.
Wählen Sie für weitere Informationen einen Standort aus.
DEB GGMBH BAMBERG
INFORMATIONEN
- KURSDATEN
- 22 Wochen inkl. Praktikum
- 30 UE Gruppenunterricht
- 45 Minuten Einzelcoaching
- KURSBEGINN
- auf Anfrage
- UNTERRICHTSZEITEN
- 08:00 - 13:00 Uhr
(Montag bis Freitag) - Einzelcoaching nach Vereinbarung am Nachmittag
- Die konkrete individuelle Zuweisungszeit wird vom Bedarfsträger festgelegt.
- ANSPRECHPERSON
- Frau Lilian Mandl